WH 40K: Kroots + andere Kröten

Allgemeines

Kroots sind ein Hilfsvolk der Tau aus dem Warhammer 40K Universum. Sie sind eine Mischung aus Humanoid und Vogel. Allerdings sieht man an den Modellen doch so ein bisschen, dass Vögel halt Reptilien sind (ja, und Dinosaurier) und man kriegt sogar das Feeling, dass man hier versucht hat noch ein bisschen Amphib mit hinein zu modellieren. Daher ist unsere Kroot-Streitmacht durch das ein oder andere nicht-kanonische Modell ergänzt.

Grundsätzlich sind alle Modelle in orange gehalten (auch wenn die Kroot ihrem Charakter nach eher grüne Kreaturen sind). Strukturelle Details sind in einem kräftigen Violett- bis Rosaton gehalten. Die Basegestaltung ist aufwändiger gehalten. Alle unsere Kroots ziehen durch die feuchten Sümpfe.

Die Truppen

Als zentrales Rückgrat helfen die Plastikmodelle der Kroots. Wie an anderer Stelle ausgeführt, halten wir Metallmodelle für klar überlegen, aber um Masse zu erzeugen kommt man halt nicht immer um Plastik herum. Außerdem kann man die Modelle doch recht schön in Pose setzen, in verschiedene Richtungen tretend, kniend, liegend.

Truppführer und Kroothunde sind dann zum Glück wieder aus Metall. Auch die schweren Waffen auf den Kroot-"Gorillas" sind ordentliche Metallfiguren, die die Basistruppen ganz gut abrunden.

Umbauten und Nicht-Kanonisches

Als ordentlichen Chef braucht es einen Mutanten. Kroot können ja scheinbar "gezielt" mutieren (Lamarck lässt grüßen). Unser Chef hat Flügel, und zwar die eines Todesgeiers (soweit wir uns erinnern). Damit man auch sieht, wie er voran gleitet, zieht er eine ordentliche Wasserschleppe hinter sich her (aus Papier hergestellt).

Während der Mutant als Militärchef fungiert, braucht es auch noch einen Oberchef, eher geistiger Natur. Dafür sind wir bei Warhammer Fantasy Battles räubern gegangen. Ein Weiser der Echsenmenschen auf seinem fliegenden Thron macht sich dafür ganz gut. War uns zuvor nicht aufgefallen, wie sehr die kleinen Echsenmenschen mit ihren Kopf-Rücken-Kämmen den Kroots ähneln. Soweit so gut, aber Schweben ist in der Darstellung immer ein echtes Problem. Die Standard-Flugbases aus durchsichtigem Plastik brechen einfach zu oft. Daher hier mal was anderes. Drei Drähte verbinden den Thron stabil mit dem Base. Damit man sie nicht sieht, ist drumherum aus Papier ein Wasserwirbel geformt, so als ob der Thron auf dem Wirbel schwebt. Wir finden das eine ganz gelungene Lösung.

Als Letztes noch was Dickes: Ein Riesenfroschmutant. Die Miniatur war wohl von Reaper Miniatures und erforderte keinerlei Umbauten, einfach ein fetter Froschdämon.

Mehr?

Nun könnte man einfach mehr Kroots dazunehmen. Spannend sind doch aber Umbauten. Wir basteln noch an etwas technischeren Elite-Kroots und Kroot-Kavallerie. Wann es fertig wird? Mal sehen...

Druckversion | Sitemap
© SpielundFreizeitfreu.de