WH 40K: Eiserne Engel

Allgemeines

Space Marines sind wohl DIE Armee, die Warhammer 40K bekannt gemacht hat und auch immer noch ein Aushängeschild für dieses Spiel darstellt. Neben den Orden der ersten Gründung und den von ihnen abgespaltenen Orden der zweiten Gründung gibt es zahlreiche weitere spätere Gründungen, die zu hunderten verschiedener Orden geführt haben. Somit kann quasi jeder Spieler, dem danach ist, seinen eigenen Orden ins Leben rufen.

Einer dieser Orden sind die Eisernen Engel. Diese Armee war eine der ersten beiden Fraktionen dieses Spiels. Wie gesagt sind Space Marines eine DER zentralen Fraktionen des Spiels. Sie verkörpern viele ursprüngliche Ideale des Imperators, aber vor allem anderen stehen sie für den Erhalt des Imperiums. Daher müssen echte Space Marines die Farbe Blau tragen. Alles von ihrer Ausrüstung über ihre Kampftaktik strahlt diese Farbe aus. Wir werden an anderer Stelle sicher noch ausführen, wie die Hintergrundgeschichte dieses Ordens genauer aussieht und warum etwa die Blood Angels keine echten Space Marines sind. Hier nur so viel: ein Space Marine ist blau. Die erste Inkarnationen der Eisernen Engel war noch recht einfach, ihre Rüstungen halb schwarz, halb blau, mit einigen Highlights, etwa die Insignien, in Rot. In diesem Stil wurde mehr als eine Kompanie bemalt.

Dieses Farbschema drückte aber die tiefe Ruhe und Erhabenheit, die ein Space Marine ausstrahlen sollte, nicht wirklich aus. Daher werden nach und nach die Modelle überarbeitet und auf ein neues Design gebracht. Daher fällt die Streitmacht noch etwas klein aus, wächst aber stetig.

Bases sind simpel, Straßenkampfdesign, Streu, graue Farbe, etwas Trockenbürsten. Klassisches Grün macht einen seltsamen Kontrast zu Blau, daher ist das die nächst-einfache Lösung.

Die Basis-Truppen

Zunächst einmal ein Fünf-Mann-Standardtrupp. Nun, wie sieht denn der normale Eisenengel aus? Die Rüstung vor allem schwarz, leicht metall-trockengebürstet. Das Blau tragen sie nur auf einem Schulterpanzer, unter Umständen auf einer Kniekachel, und ihrem Umhang (Papier getränkt in flüssigem Sekundenkleber). Um noch etwas mehr aufzutragen haben die Helme eine Andeutung eines Helmkammes mit drei kurzen Stacheln (Schweißdraht). Eiserne Engel wollen Stellungen halten können, daher können sie eine Phalanx formen. Jeder Nicht-Spezialist trägt deswegen einen Energiespeer (Draht, verschiedene Klingen) und einen kleinen Schild (der eine stammt von einer Warzone-Figur, der andere ist ein WHFB-Schild, mit Aussparung für den Speer). Um noch die Space Marine-Standardbewaffnung zu tragen ist der Bolter in den einen Arm der Rüstung integriert.

Der Truppführer hat klassisch eine Bolterpistole, aber auch Lanze und Schild (wieder aus Warzone entlehnt). Zwei Spezialisten füllen den Trupp auf: ein Raketenwerfer und ein Flammenwerfer, der dank Draht und Stahlwolle auch sichtlich Feuer spuckt. Auf dem blauem Grund von Schulterpanzer (und Kniekacheln) tragen die Eisernen Engel ein simples Tatzen-Kreuz (ein Symbol, das das Blau widerspiegelt).

Auch die Marines, die auf Bikes sitzen, folgen diesem Aussehen, viel Schwarz, etwas Blau, Lanze, Umhang. Nur den Armbolter brauchen sie nicht, immerhin hat ihr Bike bereits einen synchronisierten Bolter. Umbau brauchte es hier neben dem Fahrer (Umhang, Lanze) vor allem an den Rädern. Wir wollten auf eine Bodenplatte verzichten, die eckigen Bikebases waren für uns irgendwie immer ein Stilbruch. Also zwei kleine Drahtstücke, die das Umkippen des Bikes verhindern. Jetzt aber die Frage, wohin mit den Magneten, denn wir versehen so viel wie geht mit Magneten um einen leichten Transport zu gewährleisten. Lösung: Löcher in die Reifen und Magnete genau einpassen.

 

Als weitere „Basics“ erste Scouts-Modelle. Um ein Element der großen Brüder aufzugreifen: Schilde. Diese Stammen aus einem Schildpack von Void und passen echt gut zu den Scouts. Etwas mehr Blau als bei den großen Brüdern. Haare auch in Blau, und, für die Strukturierung des Gesichtes, etwas schwarze Kriegsbemalung.

Nicht-Basis-Figuren

 

Und jetzt noch Veteranen. Als erstes ein Super-Old-Style Space Marine Exo-Panzer mit unbeweglichem Helm. Auch hier machten wir den Schulterpanzer und Kniekachel in Blau. Schwarz wurde aber nur der Helm und der andere Schulterpanzer, der Rest der Rüstung in einfachem Silber. Eine derart altertümliche Rüstung deutet an, dass der Orden relativ alt sein muss.... dazu an anderer Stelle mehr.

Die anderen Veteranen tragen ebenso die Helme in Schwarz, die Rüstung in Silber. Blau sind hier nur die Kutten, denn die Modelle waren mal Dark Angels, inklusive Asmodai, der aber neue Bewaffnung erhielt. Das Tatzenkreuz tragen die Veteranen auf den Kutten. Außerdem tragen die Helme echte Kämme aus Zahnbürstenborsten. Als Nahkampfwaffen tragen die Veteranen „Herkömmlicheres“, können daher ihre Bolter mit der freien Hand bedienen (á la Space Wolves). Um den „Kuttentrupp“ noch aufzufüllen das Modell eines ganz alten Psionikers (der seinen Bart blau gefärbt hat).

Beiwerk

Die Eisernen Engel sollen an anderer Stelle noch ausführlicher behandelt werden, mit mehr Hintergrund und vor allem mehr Truppen. Es würde sich auch anbieten etwas zur „Evolution“ der Modelle zu zeigen, denn es liegt noch viel herum, das noch nicht unseren Vorstellungen entspricht.

Vorzeigbar sind aber einige Schlachtschiffe, die Unterstützungstruppen in den Raum hinaus tragen. Allesamt in Blau und Schwarz und etwas Weiß. Vier Schiffe, die Namen tragen, die ebenfalls die Farbe 'Blau' ausdrücken: die Einhorn, die Jupiter, die Großmut und die linke Hand Gottes.

Druckversion | Sitemap
© SpielundFreizeitfreu.de