Warmachine: Khador

Allgemeines

Die Khador sind eine Fraktion aus dem Spiel Warmachine (Fantasy-Steampunk), die starken Einfluss aus der russischen Kultur (im weiteren Sinne) aufzeigen. Khador sind hitzköpfig und aggressiv. Sie setzen sich über Widerstände hinweg und räumen Hindernisse aus dem Weg. Damit verkörpern Khador die Farbe Rot auf ausgezeichnete Art und Weise. Rot und Schwarz sind daher die dominierenden Farben der Modelle.

Bases halten wir simpel schwarz und grau. Wobei so simpel dann doch nicht, denn sie sind gekachelt. Und zwar mit Plastikkacheln. Die sind außerdem etwas angefressen, also mit kleinen Kerben mit dem Seitenschneider.

Die Truppen

 

Als Warcasterin (also die „magische Dompteurin“ der großen Kampfmaschinen) dient Sorscha aus der Warmachine Grundbox (ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass die weibliche Hauptfigur im Fantasyfilm Willow auch so heißt?). Die Bemalung erfolgte nach dem dargelegten Schema, ein kleiner Rückentornister erlaubte auch etwas Stahlwolle zu verbauen. Einen schönen farblichen Kontrast macht ihre Frostklinge mit leuchtendem Hellblau und Weiß.

Die gleiche Klinge trägt einer der beiden schweren Warjacks (dampfgetriebene, „magisch“-kontollierte Kampfmaschine, die es sonst in zwei Größen gibt, nur haben die Khador ausschließlich schwere Jacks), der Juggernaut, und erzeugt damit einen ähnlich guten Kontrast. Dieser Jack ist ein Stürmer, was seine Pose bereits ganz gut anzeigt. Unterstützt werden kann dieser Eindruck durch den modellierten Rauch, dieser zieht nach hinten ab, weil der Jack so schnell nach vorn stürmt. So schön das Modell ist, wurde hier etwas eingegriffen und der Stiel der Axt mit der Frostklinge etwas verlängert, mit Hilfe eines Plastikstabes und Draht. Es scheint ein weiter verbreitetes Phänomen zu sein, dass einige Waffen der Jacks zu kurz ausfallen und nach einer Verlängerung schreien (hier).

 

Im Gegensatz dazu zeigt der Rauch des zweiten schweren Warjacks, ein Destroyer, dass dieser steht. Das ist auch wichtig, da er gerade seine massive Kanone abfeuert (noch mehr Stahlwolle!). Leider ist dieser Typ Warjack etwas fehleranfällig, er neigt zur Überhitzung. Auch dieser spezielle Jack zeigt bereits einige Hitzecracks.

Sorscha und ihre beiden Warjacks kommen aus der Khador-Grundbox. Als Verstärkung kommt hier noch ein Trupp Man'o'War. Diese Krieger in dampfgetriebenen Rüstungen sind schon beindruckend. Sie ersetzen so ein Stück weit die Rolle, die sonst den leichten Warjacks zukäme, die die Khador aber eben nicht haben. Noch furchteinflößender werden diese Krieger dadurch, dass sogar ihr Defensivequipment auch offensive Qualitäten hat: der Schild enthält eine Kanone. Eines der Modelle feuert seinen Kanonenschild gerade ab (Stahlwolle, Stahlwolle!), ein anderes hat wohl gerade gefeuert, denn sein Schild raucht noch.

Insgesamt geben diese Miniaturen schon eine gut spielbare Streitmacht. Als geplante Erweiterung sind gerade ein weiterer Warjack und noch ein Man'o'War in Arbeit.

Druckversion | Sitemap
© SpielundFreizeitfreu.de